Jeder weiß, dass kaltgepresstes CBD mit Premiumqualität gleichzusetzen ist. Daher ist es nur natürlich, anzunehmen, dass kaltgepresstes CBD-Öl ebenfalls das Nonplusultra in dieser Hinsicht ist. Doch Vorsicht, denn dies ist im besten Fall ein Missbrauch der Sprache und im schlimmsten Fall ein Missbrauch des Marketings.
Bevor Sie also ein kaltgepresstes CBD-Öl kaufen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, die folgenden Zeilen zu lesen!
Um zu verstehen, warum es keinen Sinn macht, von kaltgepresstem CBD-Öl zu sprechen, muss man zunächst wissen, woher CBD kommt.
CBD kommt nur und ausschließlich in den Blüten der Hanfpflanze vor. Wenn man die Blüten presst, erhält man Harz (Haschisch). In keinem Fall erhält man CBD-Öl.
Um CBD-Öl herzustellen, braucht man zunächst ein Trägeröl. Meist handelt es sich dabei um ein Öl aus Hanfsamen. Dann fügt man diesem Pflanzenöl CBD hinzu. Und schon ist die Sache erledigt.
Das CBD wird mithilfe eines Lösungsmittels (es gibt mehrere) gewonnen, mit dem die Cannabinoide (und Terpene) aus den Hanfblüten herausgelöst (=extrahiert) werden können. Denn zur Erinnerung: Diese wertvollen Moleküle werden in den Drüsen der Blüten synthetisiert, die man Trichome nennt.
Kurz gesagt: Kaltgepresstes CBD-Öl gibt es einfach nicht ... Es sei denn, man bezieht sich auf :
Wie bereits erwähnt, ist die Verwendung des Begriffs "kaltgepresstes CBD-Öl" in einigen Fällen einfach ein Missbrauch der Sprache. In anderen Fällen hingegen handelt es sich tatsächlich um einen Marketingmissbrauch.
Tatsächlich zögern einige Marken nicht, kaltgepresstes CBD-Öl als "echtes" Produkt zu verkaufen und damit zu werben, dass diese Art von Öl wirksamer ist als andere.
Laut diesen Marken ist kaltgepresstes CBD-Öl: (Zitat) "eine uralte und völlig natürliche Extraktionsmethode, die für die Qualität des CBD-Hanföls entscheidend ist. Bei diesem Verfahren, das der Herstellung eines frischen Fruchtsafts ähnelt, wird die gesamte Hanfpflanze ohne den Einsatz von chemischen Lösungsmitteln oder Gasen ausgepresst."
Wie wir aber gesehen haben, erhält man, wenn man dies tut, Haschisch und kein Öl. Außerdem ist es bedenklich, dass hier behauptet wird, kein Lösungsmittel zu verwenden.
Wenn jedoch zu keiner Zeit ein Lösungsmittel verwendet wird, dann :
Kein CBD-Öl wird ohne Lösungsmittel hergestellt. Irgendwann im Herstellungsprozess kommt zwangsläufig ein Lösungsmittel ins Spiel. Und sei es nur, um das überschüssige THC zu entfernen.
Wie Sie vielleicht wissen, werden pflanzliche Stoffe und ihre Eigenschaften durch Kälte besser konserviert. Und auch wenn es kein kaltgepresstes CBD-Öl gibt, ist es gut zu wissen, dass gute CBD-Öle tatsächlich niedrige Temperaturen in ihrem Herstellungsprozess verwenden. Und so funktioniert es
Die meisten CBD-Öle, die man auf dem Markt findet, werden tatsächlich aus kaltgepresstem Hanfsamenöl hergestellt. Die Verwendung von kryogenem Ethanol ist jedoch sehr selten.
Die meisten Hersteller verwenden nämlich CO2 im überkritischen Zustand, da man damit gezielt die Moleküle ansteuern kann, die man extrahieren möchte. Diese Methode bedeutet, dass unter Druck und bei hohen Temperaturen gearbeitet wird. Im Übrigen sind diese Öle von sehr guter Qualität.
Wie Sie sicher bemerkt haben, gibt es kein kaltgepresstes CBD-Öl und es ist daher kein Qualitätskriterium... Im Gegenteil, rote Flagge, wenn Sie auf Marken stoßen, die diese Art von Produkt anbieten!
Zwischen Marketingmissbrauch und Fehlinformationen ist es nicht einfach, ein CBD-Öl auszuwählen. Hier sind jedoch zwei konkrete Tipps, wenn Sie ein qualitativ hochwertiges CBD-Öl kaufen möchten:
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie auch nur den geringsten Zweifel an unseren Ölen haben! Bei Nobilis kommunizieren wir klar und transparent 😉.