Der CBD-Boom erreicht seinen Höhepunkt, und es sieht nicht so aus, als würde er in absehbarer Zeit wieder sinken.
CBD-Öl wird überall verkauft, von Bio-Lebensmittelgeschäften über Apotheken bis hin zu spezialisierten Online-Shops. Und während Sie CBD-Öl in den Regalen finden können, ohne dass es gekühlt ist, behaupten einige Anwender, dass CBD-Öl gekühlt werden muss, um seine Frische zu erhalten.
Andere behaupten, dass alles, was Sie tun müssen, ist, Ihr CBD-Öl an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren, ohne es kühlen oder einfrieren zu müssen.
Was ist also die beste Methode, um CBD-Öl richtig zu lagern? Muss es gekühlt werden, oder können Sie es bei Raumtemperatur aufbewahren, solange keine direkte Hitze oder Luft an den Extrakt gelangt?
Das werden wir gleich sehen.
Wenn Sie eine angemessene Haltbarkeitsdauer einhalten und alle Vorteile von Vorteile von CBD-Öl nutzen könnenDie richtige Lagerung ist von entscheidender Bedeutung.
Wie bereits erwähnt, sollten Sie Sonnen- und Lufteinwirkung vermeiden, da diese beiden Faktoren zum Abbau von Cannabinoiden und Terpenen führen, was die Potenz Ihres Produkts beeinträchtigt.
Aber müssen Sie das CBD-Öl wirklich kühlen, um die aktiven Verbindungen zu erhalten?
Nicht unbedingt.
Natürlich kann die Kühlung von CBD-Öl empfehlenswert sein, wenn Sie CBD in großen Mengen kaufen und Ihre Lieferungen ein Jahr im Voraus planen. Die Haltbarkeit von CBD-Öl beträgt nämlich etwa ein Jahr.
Wenn Sie jedoch regelmäßig CBD-Öl verwenden und es Monat für Monat nachkaufen, macht es wenig Sinn, Ihr CBD-Öl zu kühlen. Ihre Flasche wird Ihnen lange genug erhalten bleiben, wenn Sie sie an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
Wenn Sie das CBD-Öl kühlen, kann es in der Flasche dicker werden, was die Dosierung erschwert - vor allem, wenn Sie sehr starke CBD-Öle verwenden, die Anteile botanischer Verbindungen wie Wachse und Chlorophyll enthalten.
Wie bei der Aufbewahrung von CBD-Öl im Kühlschrank macht das Einfrieren nur Sinn, wenn Sie sich für die nächsten Monate eindecken. Ansonsten ist es nicht notwendig, das Öl in den Gefrierschrank zu stellen.
Außerdem können extrem niedrige Temperaturen die Konsistenz und Viskosität des Öls beeinträchtigen, vor allem wenn es mit Trägerölen wie Kokosöl gemischt wird - das bei niedrigen Temperaturen fest wird.
Das Einfrieren von CBD-Öl kann auch dazu führen, dass sich die chemischen Verbindungen im CBD-Öl anders verhalten. Wenn das Öl gefroren ist, kann es schwierig sein, es aus der Flasche zu entnehmen, was zu einer unnötigen Unordnung führt.
Wenn Sie das CBD-Öl aus dem Kühl- oder Gefrierschrank nehmen, kann es etwas trübe aussehen, was seltsam erscheinen mag, aber die gute Nachricht ist, dass dies die Qualität des CBD nicht negativ beeinflusst.
Geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie Ihr CBD-Öl ins Gefrierfach gelegt haben, weil Sie nicht wussten, wie Sie es richtig aufbewahren. Lassen Sie es einfach ein paar Stunden bei Raumtemperatur stehen, damit es wieder in seinen normalen Zustand zurückkehrt.
Stecken Sie sie auf keinen Fall in den Ofen, da die hohen Temperaturen zum Abbau der Wirkstoffe führen.
Wie bereits erwähnt, kann die richtige Lagerung die Haltbarkeit von CBD-Öl ohne Kühlung verlängern. Nach dem Öffnen der Flasche sollten die Potenz und das gesamte chemische Profil des Produkts bis zu 6 Monate lang unverändert bleiben, vorausgesetzt, Sie lagern es an einem kühlen, dunklen Ort. Niedrigere Temperaturen können die empfindlichen Verbindungen des Produkts bewahren, so dass es länger frisch bleibt.
Da CBD-Öle als Lebensmittel eingestuft werden, laufen sie ab. Sie sind mit einem Verfallsdatum versehen, anhand dessen der Nutzer erkennen kann, ob er das Produkt sicher verwenden kann oder nicht. Es kommt jedoch vor, dass sich das Etikett ablöst oder das Kleingedruckte überlesen wird.
Hier kann der gesunde Menschenverstand eingreifen.
Es gibt eine einfache Möglichkeit, den Unterschied zwischen einem CBD-Öl, das sicher verwendet werden kann, und einem Produkt, bei dem etwas schief gelaufen ist, zu erkennen. Man muss nur einen Blick auf seine Farbe werfen. Je dunkler sie ist, desto schwächer ist die Wirkung. Sobald Sie also Veränderungen in der Farbe bemerken, sollten Sie das Öl so schnell wie möglich konsumieren.
Der Geruch ist ein weiterer guter Indikator. Wenn Ihr CBD-Öl einen seltsamen Geruch hat, ist es möglicherweise schlecht geworden. Sofern es nicht mit Terpenen oder Süßstoffen aromatisiert ist, sollte es nussig und erdig schmecken. Wenn Sie einen abschreckenden Geschmack bemerken, ist das Öl wahrscheinlich abgelaufen.
Wenn Sie gerade eine Dosis CBD-Öl eingenommen haben und es komisch schmeckt, machen Sie sich keine Sorgen. Im schlimmsten Fall wird das Öl sogar abgebaut und verliert seine Wirkung. Das bedeutet, dass Sie vielleicht nicht alle Vorteile Ihres Produkts genießen werden, aber es ist unwahrscheinlich, dass das Öl Sie krank macht.
Sie wissen jetzt, dass CBD-Öl nicht gekühlt werden muss, um seine Frische zu erhalten. Aber was genau verursacht den Qualitäts- und Potenzverlust von CBD-Öl - und wie kann man ihn vermeiden?
Es gibt drei Faktoren, die sich auf die Lagerungsbedingungen von CBD-Öl auswirken können:
Temperatur: Hohe Temperaturen können die Potenz des CBD-Öls schwächen. Wenn sie Hitze ausgesetzt werden, beginnen die im Öl enthaltenen Cannabinoide und Terpene zu zerfallen. Hohe Hitze zersetzt die wesentlichen Bestandteile des CBD-Öls, das daher bei Raumtemperatur gelagert werden sollte.
Licht: Wenn Ihr CBD-Öl zu viel Licht ausgesetzt ist, kann sich seine Qualität verschlechtern. Selbst schwarz getönte Flaschen blockieren das Licht nicht vollständig, man kann also nie vorsichtig genug sein. Verlassen Sie sich nicht auf die Verpackung des Öls und bewahren Sie es in Ihrem Schrank oder Ihrer Schublade auf und vermeiden Sie, es direktem Sonnenlicht auszusetzen.
Luft und damit Oxidation: Wenn Sie sich fragen, warum CBD-Öle in kleinen Mengen von bis zu 30 Millilitern abgefüllt werden, dann liegt das daran, dass der Hersteller möchte, dass Sie nicht zu lange auf den Konsum warten müssen. CBD interagiert mit den in der Luft vorhandenen Molekülen wie Sauerstoff, Kohlendioxid und Stickstoff; Sauerstoff verursacht den größten Schaden am Produkt. Wenn die Sauerstoffmoleküle das CBD-Öl erreichen, wird es schneller abgebaut.
CBD-Öl reagiert sehr empfindlich auf Licht, Hitze und Luft und kann bei unsachgemäßer Lagerung beginnen, seine Wirkung zu verlieren. Die beste Art, CBD-Öl aufzubewahren, ist die Aufbewahrung in seinem Originalbehälter. Dunkle Flaschen leisten einen anständigen Job, um den Kontakt mit Licht zu vermeiden, daher ist alles, was Sie tun müssen, einen kühlen, dunklen Ort irgendwo in Ihrem Haus zu finden. Ein Medizinschrank, eine Schublade oder ein Badezimmerschrank sollten ausreichen.
Entgegen der landläufigen Meinung muss CBD-Öl nicht gekühlt werden. CBD-Produkte haben an sich eine sehr lange Haltbarkeit - zwischen 1 und 2 Jahren -, solange Sie also die richtigen Lagerungsbedingungen einhalten, sollte Ihr Cbd-Öl nicht verderben oder an Potenz verlieren.
Die Aufbewahrung von CBD-Öl in einem Kühlschrank ist sinnvoll, wenn Sie CBD lose kaufen; z. B. wenn Sie sich für ein ganzes Jahr eindecken und sichergehen wollen, dass die erste ungeöffnete Flasche frisch bleibt, wenn es Zeit ist, das Siegel zu entfernen. Andernfalls kann die Kühlung des CBD-Öls dazu führen, dass es seine Konsistenz verändert, was sich in Schwierigkeiten bei der Dosierung niederschlägt.
Wenn Sie möchten, dass Ihr CBD-Öl nach der Entnahme aus dem Kühlschrank wieder in seinen normalen Zustand zurückkehrt, lassen Sie es einige Stunden bei Raumtemperatur stehen.
Es gibt drei Umweltfaktoren, die Sie bei der Lagerung von CBD-Öl vermeiden sollten: Licht, Hitze und Luft. Sie alle können zum Abbau Ihres Produkts führen, indem sie die Cannabinoide und Terpene in Ihrem Extrakt zersetzen. Sie sollten CBD-Öl am besten in einem Medizinschrank oder einer Schreibtischschublade aufbewahren, wenn Sie seine Frische bewahren wollen.
Genau wie das Kühlen von CBD-Öl ist auch das Einfrieren möglich, aber nur, wenn Sie große Mengen CBD-Öl in Ihrer Speisekammer haben und sicherstellen wollen, dass sie Ihnen die angegebene Zeit reichen.
Abgesehen davon sind die besten Lösungen die einfachsten.
Was sind Ihre Lagerungstipps für Nutzer von CBD-Öl? Teilen Sie sie in den Kommentaren unten mit!
🌡️ Ideale Temperatur: Bewahren Sie Ihr CBD-Öl bei Raumtemperatur (zwischen 15 und 20 °C) und vor Hitze geschützt auf.
🌑 Lichtschutz: Bewahren Sie es in einer getönten Glasflasche auf, die vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
💧 Vermeiden Sie Feuchtigkeit: Bewahren Sie sie an einem trockenen Ort auf, z. B. in einem geschlossenen Schrank.
❄️ Kühlschrank: Nützlich oder nicht? Nicht nötig, außer bei großer Hitze oder zur Langzeitaufbewahrung.
🧊 Einfrieren : Außer in besonderen Fällen zu vermeiden. Es kann Textur und Geschmack verändern.
⏳ Haltbarkeit: Ungeöffnet bis zu 2 Jahre. Nach dem Anbruch idealerweise innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.
👃 Abgelaufenes Öl? Wenn sich der Geruch oder die Farbe verändert oder der Geschmack unangenehm wird, solltest du das Öl besser nicht verzehren.