Akne ist für die meisten Teenager, aber auch für einige Erwachsene ein großes Problem. Und obwohl es eine Fülle von Kosmetika für Aknehaut und spezielle dermatologische Behandlungen gibt, finden viele Menschen keine wirksame Lösung gegen Pickel, Mitesser und andere Erscheinungsformen der Akne.
Gleichzeitig hat die Verwendung bestimmter Pflanzen im Bereich der Schönheitspflege, aber auch der Hautgesundheit an Bedeutung gewonnen. So gibt es beispielsweise CBD-angereicherte Cremes zur Bekämpfung von Akne.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Blick auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse werfen, die für CBD sprechen, um das Aussehen und die Gesundheit von Aknehaut zu verbessern.
Inhaltsverzeichnis
Akne: Ursachen, Symptome und Behandlung
Akne ist eine weit verbreitete Hautkrankheit. Laut einer Studie [1] betrifft dieses Hautproblem tatsächlich 60% der Teenager und 25% der Erwachsenen, insgesamt 6 Millionen Menschen in Frankreich.
Was ist Akne?
Akne ist eine entzündliche dermatologische Erkrankung des Haar- und Talgdrüsenfollikels.
Mit anderen Worten: Ein Pickel entsteht, wenn ein Haarfollikel (aka Pore) verstopft ist, entweder durch zu viel Talg oder durch die Ansammlung abgestorbener Hautschüppchen.
Die verstopfte Pore (schwarzer oder weißer Punkt) wird so zu einem Ort, an dem sich dermale Bakterien (deren Vorkommen auf der Hautoberfläche normal ist) wie das Propionibacterium acnes vermehren können. Diese Vermehrung führt zu einem Ungleichgewicht, das eine Entzündungsreaktion auslöst, die sich durch Schwellung und Rötung der Haut bemerkbar macht. Mit anderen Worten: Es bildet sich ein Aknepickel, der auch als "Papel" bezeichnet wird.
Je nach Virulenz der Entzündungsreaktion kann sich dieser Pickel mit Eiter füllen und sich in eine Pustel verwandeln oder sogar zur Bildung von Knötchen und Zysten führen, die Narben hinterlassen können.
Die Intensität der Akne ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. Manche haben einfach nur fettige Haut und ein paar Mitesser (retentive Akne), während andere zusätzlich Papeln und Pusteln haben (entzündliche Akne).
Bei Teenagern schließlich handelt es sich in 15% der Fälle um eine schwere Form (Akne conglobata oder Akne fulminans), die eine professionelle Behandlung erfordert.
Was sind die Ursachen dafür?
Akne wird durch eine übermäßige Talgproduktion verursacht: Die Talgdrüse, die sich an der Spitze jedes Haares in der Lederhaut befindet, produziert zu viel Talg. Zur Erinnerung: Talg sorgt für die Bildung eines Hydrolipidfilms, der die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit versorgt, sondern sie auch vor äußeren Einflüssen schützt.
Übermäßige Talgproduktion ist multifaktoriell bedingt. Zu den möglichen Ursachen gehören :
- Hormonelle Umstellungen, hauptsächlich die Schwankungen der Sexualhormone in der Adoleszenz, während des Menstruationszyklus, der Schwangerschaft und nach der Geburt. Aber auch die Überproduktion von Cortisol, einem Hormon, das mit Stress in Verbindung gebracht wird. ;
- Ernährung und Lebensweise: Bestimmte Nahrungsmittel können Akne verschlimmern, ebenso wie schlechte Hygiene. Übertriebene Hygiene kann das Problem jedoch auch verschlimmern!
- Genetik.
Quid pro quo der Behandlungen?
Es gibt eine ganze Reihe von Lösungen für Menschen, die unter leichter bis mittelschwerer Akne leiden, von einem speziell für Aknehaut entwickelten Reinigungsgel aus dem Supermarkt über eine mit Retinoiden angereicherte Creme, die von einem Hautarzt verschrieben wird, bis hin zu einer Pflege mit Benzoylperoxid aus der Apotheke.
In schweren Fällen kann die Behandlung von Akne die Verwendung von Antibiotika (topisch oder oral) zur Reduzierung des Bakterienwachstums, Empfängnisverhütung zur Regulierung der Hormone und sogar dermatologische Eingriffe wie die Injektion von Kortikosteroiden umfassen.
Wie bereits erwähnt, erweist sich die Behandlung in einigen Fällen jedoch als unwirksam oder führt zu lästigen Nebenwirkungen wie gereizter oder sogar schmerzhafter Haut.
Was ist der Zusammenhang zwischen CBD und Hautgesundheit?
Cannabidiol (CBD), ein harmloses Cannabinoid, das in Hanfblüten synthetisiert wird, ist Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Studien in den verschiedensten Bereichen (Epilepsie, Multiple Sklerose, chronische Schmerzen usw.).
Und wie Sie wissen, könnte es sogar bei der Behandlung vieler Hautprobleme wie Schuppenflechte, Ekzemen und Akne helfen.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen all diesen Krankheitsbildern?
Das Endocannabinoid-System.
Kurzer Überblick über das Endocannabinoid-System
Das Endocannabinoid-System (ECS), ein riesiges Netzwerk von Transmittern, mit dem alle Tiere ausgestattet sind, ist der Grund, warum CBD (und alle Cannabinoide) in der Wissenschaft so viel Aufmerksamkeit erregt.
Cannabinoide haben nämlich die Fähigkeit, an die SEC-Rezeptoren zu binden und zahlreiche physiologische Schlüsselprozesse wie die Körpertemperatur, den pH-Wert des Blutes usw. zu aktivieren/inhibieren. Dies geschieht mit dem Ziel, den Körper in einem Zustand der Homöostase zu halten, bei dem es sich um einen Gleichgewichtszustand handelt, der eine gute Gesundheit garantiert.
Unser Körper produziert Neurotransmitter (sogenannte Endocannabinoide), aber manchmal werden diese aus unerfindlichen Gründen in zu geringen Mengen synthetisiert. Einige Theorien legen übrigens nahe, dass eine Fehlfunktion des Endocannabinoid-Systems die Ursache für viele chronische Krankheiten wie Diabetes, Migräne, Fibromyalgie ... und vielleicht auch Akne ist. [2]
Das macht Sinn, denn die Endocannabinoid-Transmitter steuern: das Nervensystem, das Immunsystem, das endokrine System sowie das Verdauungssystem.
Cannabinoid-Rezeptoren in der Epidermis
Die Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems sind im gesamten Körper verteilt. Man findet sie im Gehirn, in der Leber, im Darm, in der Gebärmutter, in der Bauchspeicheldrüse ... und laut einer Studie aus dem Jahr 2020 auch auf der Hautoberfläche. [3]
Im Studienbericht wird nämlich erklärt: "CB1- und CB2-Rezeptoren finden sich auch in epidermalen Keratinozyten, Hautnervenfasern, Dermiszellen, Melanozyten, ekkrinen Schweißdrüsen und Haarfollikeln".
Außerdem geben die Wissenschaftler noch Folgendes an: "Neuere Forschungen haben die entscheidende Rolle von SEC bei der Aufrechterhaltung der Hauthomöostase und der Barrierefunktion gezeigt, und seine Dysregulation wurde an verschiedenen Hautstörungen wie atopischer Dermatitis, Juckreiz, Akne, Haarwachstum/-ausfall und Hyper-/Hypopigmentierung beteiligt".
Schließlich schließt diese Studie unter anderem mit folgenden Worten: "Da SEC eine wichtige regulierende Funktion in der Haut hat, ist es plausibel, dass eine Behandlung mit topischen Cannabinoiden bei bestimmten Störungen oder für die Hautgesundheit im Allgemeinen wirksam sein kann".
Die Forscher weisen jedoch darauf hin, dass weitere Forschungen über den Verabreichungsweg von CBD erforderlich sind. Wir gehen am Ende des Artikels noch einmal auf diesen Punkt ein.
Was sind die potenziellen Vorteile von CBD für akneanfällige Haut?
Die Verwendung von Pflanzen und natürlichen Extrakten für die Haut ist nicht neu.
Aloe-Vera-Gel, um die Feuchtigkeit zu bewahren, Calendula-Creme gegen Entzündungen und Teebaumöl, um Bakterien zu bekämpfen - es gibt viele natürliche Lösungen, um Akne zu bekämpfen.
Aber was sind dann die potenziellen Vorteile von CBD für eine akneanfällige Haut?
Wie wir gerade gesehen haben, könnte CBD über seine Wirkung auf das SEC die Gesundheit der Epidermis beeinflussen. Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick auf die möglichen Auswirkungen werfen.
Entzündungshemmende Eigenschaften
Wie wir vorhin erklärt haben, wird die Bildung von Aknepickeln durch eine übermäßige Entzündung des Haarfollikels hervorgerufen.
Die entzündungshemmenden Wirkungen von CBD sind gut bekannt, insbesondere in Bezug auf seine positive Wirkung auf die Entzündung von Neuronen (CBD ist ein Mittel gegen Epilepsie und Schmerzen, die durch Multiple Sklerose verursacht werden).
In Bezug auf die Haut zeigen einige Studien auch, dass CBD über seine Wirkung auf Entzündungszytokine (TNF-α und IL-1β), bei denen es sich um zelluläre Signalproteine handelt, die an der Regulierung der Immunantwort und von Entzündungen beteiligt sind, Entzündungen der Haut verringern kann. [4]
So könnte das Auftragen von CBD auf einen Aknepickel eine schnelle Heilung fördern.
Antibakterielle Wirkung
Jede Haut beherbergt von Natur aus eine Gemeinschaft von Bakterien, die das sogenannte Hautmikrobiom bilden.
Zu Akne neigende Haut neigt jedoch zu einer höheren Konzentration von Hautbakterien, insbesondere Propionibacterium acnes (P. acnes)-Bakterien, die in den Haarfollikeln und Talgdrüsen der Haut gedeihen.
Diese Bakterien sind normalerweise in mäßigen Mengen auf der Haut vorhanden und tragen zu ihrem Gleichgewicht bei, doch bei einem Ungleichgewicht können sie eine Rolle bei der Entstehung von Akne spielen.
In Studien wurde die antibakterielle Wirkung von CBD auf bestimmte Bakterien, die an der Entstehung von Akne beteiligt sind, wie Staphylococcus aureus und Propionibacterium acnes, hervorgehoben. [5]
So könnte das Auftragen von CBD auf die Haut helfen, die Bakterienpopulation zu verringern und das Auftreten von Pickeln zu verhindern.
Regulierung der Talgproduktion
Die Hauptursache für Akne ist eine übermäßige Talgproduktion. Und wie bereits erwähnt, sind die Gründe für diese Störung multifaktoriell, weshalb es schwierig ist, eine geeignete Behandlung zu finden.
In diesem Sinne könnte sich CBD unabhängig von der Ursache der übermäßigen Talgproduktion als nützlich erweisen.
Einige Studien legen nahe, dass CBD in der Lage ist, die Aktivität der Talgdrüsen über seine Interaktion mit Endocannabinoid-Rezeptoren in der Lederhaut zu regulieren. Und wie wir im nächsten Abschnitt sehen werden, kann CBD auch die anderen Ursachen für eine übermäßige Talgproduktion beeinflussen, nämlich Stress und bestimmtehormonelle Umstellungen. [5]
Auf diese Weise könnte die Anwendung von CBD helfen, das Hautproblem an der Wurzel zu packen, indem sie die Talgsekretion kontrolliert.
Anti-Stress-Effekte
Wie bereits erwähnt, kann CBD dabei helfen, eine weitere bekannte Ursache für eine übermäßige Talgproduktion zu bekämpfen: Stress. Wenn Stress chronisch wird, schüttet der Körper ein Hormon namens Cortisol im Übermaß aus, das eine übermäßige Talgproduktion induzieren kann.
Beachten Sie auch, dass Stress das Immunsystem beeinträchtigen kann, wodurch die Anfälligkeit für Hautinfektionen und Entzündungen erhöht wird, was zu einer Verschlimmerung der Akne beitragen kann.
Die stressreduzierende Wirkung von CBD ist umfassend dokumentiert. CBD beeinflusst die Ausschüttung von zwei Hormonen, die an der Herbeiführung eines Entspannungszustands beteiligt sind, nämlichDopamin und Serotonin. Außerdem soll CBD aufgrund seiner entspannenden Wirkung auch die Schlafqualität verbessern. [6]
Fördert das hormonelle Gleichgewicht
Schließlich kann CBD durch seine Wirkung auf das Endocannabinoid-System auch einen positiven Einfluss auf hormonelle Störungen haben, die zum Teil für die Entstehung von Aknepickeln verantwortlich sind.
Soweit wir wissen, gibt es keine Studien, die diesen Aspekt der Wirkung von CBD auf Akne untersucht haben, aber wir halten es für interessant, einen Blick auf diesen potenziellen Nutzen zu werfen.
Wie bereits erwähnt, besteht die Hauptaufgabe des Endocannabinoidsystems darin, einen Zustand des Gleichgewichts aufrechtzuerhalten. Daher könnte CBD dazu beitragen, die Auswirkungen hormoneller Umwälzungen zu verringern, insbesondere durch seine Wirkung auf die Serotoninsynthese. Es wurde nachgewiesen, dass die verminderte Synthese weiblicher Sexualhormone zu einer verminderten Produktion dieses Hormons führt.
CBD kann sich übrigens auch bei PMS und schmerzhaften Menstruationsbeschwerden als wirksam erweisen.
Wie wird CBD gegen Akne eingesetzt?
Sie wissen jetzt, dass CBD potenziell bei der Bekämpfung von Hautproblemen helfen kann. Dies geschieht auf verschiedenen Ebenen. Bleibt nur noch die Frage, wie Sie es am besten anwenden! Hier sind einige Tipps.
Welches CBD-Produkt sollte man wählen?
Wenn Sie die Eigenschaften von CBD bei Ihrer Akne nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen, auf Produkte zurückzugreifen, die speziell für diesen Zweck formuliert wurden. Mit CBD angereicherte Cremes für Aknehaut enthalten in der Regel auch andere natürliche Extrakte, mit denen sich potenziell bessere Ergebnisse erzielen lassen.
Wenn Sie möchten, können Sie sich auch für ein CBD-Öl entscheiden. Da es sich um ein Hanfsamenöl handelt, das mit CBD angereichert ist, profitieren Sie sowohl von den Vorteilen des Hanfs als auch von denen des CBD:
Zur Information: Hanfsamenöl ist nicht komedogen und außerdem reich an Omega-3- und -6-Fettsäuren, die zur Versorgung der Haut beitragen.
Welcher Verabreichungsweg?
Einige Studien zeigen, dass bei der Behandlung von Akne eine topische Anwendung vorzuziehen ist. Tatsächlich haben Studien vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung verschiedener Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Psoriasis oder Kontaktdermatitis gezeigt. [7]
Wenn Sie jedoch die entspannende und regulierende Wirkung von CBD nutzen möchten, dann empfehlen wir Ihnen, die topische Anwendung mit einer sublingualen Einnahme zu kombinieren.
Der Kauf eines CBD-Öls zusammen mit einer CBD-Aknecreme ist unserer Meinung nach die beste Option.
Wenn Sie noch nie CBD-Öl konsumiert haben, empfehlen wir Ihnen, ein CBD-Öl mit einem CBD-Gehalt von 10 % zu kaufen. Wenn Sie hingegen schon Erfahrung mit CBD haben, können Sie direkt ein Öl mit einer Dosierung von 20% oder sogar 30% kaufen.
-
CBD-Öl 10% Full Spectrum - Nobilis Product
Bewertung 4.75 von 524,90 €Entdecken Sie unser CBD-Öl Full Spectrum 10% aus in Frankreich angebautem Hanf, ohne Zusatzstoffe oder GVO. Sein Reichtum an Cannabinoiden und Terpenen garantiert eine optimale Umgebungswirkung für eine tiefe Entspannung und natürliches Wohlbefinden. Praktische 10-ml-Flasche mit Pipette für eine genaue Dosierung.
Unser CBD-Öl Full Spectrum 10% ist :
🇫🇷 Von A bis Z (von der Hanfextraktion bis zur Abfüllung in Flaschen) in unserem französischen Labor hergestellt.
🧪 Hergestellt mit CBD-Crude, um alle Cannabinoide, Flavonoide und Terpene zu liefern.
✅ Wird bei jeder Charge von einem unabhängigen Labor analysiert, um ihre Qualität zu gewährleisten.
-
CBD-Öl 20% Broad Spectrum - THC-frei
Note 5.00 von 529,90 €Entscheiden Sie sich für unser CBD-Öl Broad Spectrum 20%, eine höhere Konzentration für eine stärkere beruhigende und entspannende Wirkung. Perfekt für alle, die eine optimale Linderung suchen und dabei die natürlichen Eigenschaften von THC-freiem CBD nutzen möchten.
Unser CBD-Öl Broad Spectrum 20% ist :
🇫🇷 Von A bis Z (von der Hanfextraktion bis zur Abfüllung in Flaschen) in unserem französischen Labor hergestellt.
🧪 Wird mit CBD-Destillat hergestellt, um alle Cannabinoide außer THC zuzuführen.
✅ Wird bei jeder Charge von einem unabhängigen Labor analysiert, um ihre Qualität zu gewährleisten.
Vorsichtsmaßnahmen und Gegenanzeigen
Wenn Sie unter schwerer Akne leiden, sollten Sie Ihren Dermatologen um Rat fragen, bevor Sie ein CBD-Produkt auf Ihre Haut auftragen. Es kann nämlich zu Wechselwirkungen zwischen bestimmten Inhaltsstoffen in den Produkten, die Sie gewöhnlich verwenden, und CBD kommen.
Achten Sie in jedem Fall darauf, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu kaufen, das möglichst biologischen und natürlichen Ursprungs ist, damit Sie sicher sein können, dass es keine Rückstände von potenziell schädlichen oder hautbelastenden Substanzen enthält.
Sie können die Ergebnisse von Laboranalysen anfordern, um die Zusammensetzung des Produkts zu überprüfen. Es gibt kein Gütesiegel oder Zertifikat, mit dem man die Qualität eines Produkts wirklich überprüfen könnte.
CBD und Akne: Welche Ergebnisse kann ich erwarten?
Wie wir gesehen haben, kommen viele klinische Studien zu dem Schluss, dass CBD tatsächlich eine Wirkung gegen Akne haben kann. Es würde antibakteriell und entzündungshemmend wirken und die Talgproduktion regulieren..
CBD kann jedoch keine Wunder bewirken. Manche Menschen reagieren empfindlicher auf seine Wirkung als andere. Außerdem hängt seine Wirksamkeit unweigerlich von der Schwere Ihrer Akne ab. Außerdem ist es unerlässlich, dass Sie Folgendes einführen eine Routine, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist. :
- Verwenden Sie einen milden Reiniger, der speziell für Problemhaut entwickelt wurde ;
- Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme, oder ein Serum ;
- Und natürlich sollten Sie Ihre Haut mit einem Sonnenschutzmittel vor der Sonne schützen.
Das Ausüben einer Sportart kann dem Körper auch dabei helfen, Giftstoffe auszuscheiden und so das Hautbild zu verbessern.
Schließlich sollten Sie bedenken, dass sich die Hautzellen jeden Monat erneuern. Daher sollten Sie mindestens 30 Tage warten warten, bevor Sie eine Verbesserung feststellen.
Unsere Quellen
[1] Akne, EINE KRANKHEIT DES PILOSEBACES FOLLICULUS. (dermato-info)
[3] Therapeutisches Potenzial von Cannabidiol (CBD) für Gesundheit und Hauterkrankungen. (PubMed)
[5] The Antimicrobial Activity of Cannabinoids (Die antimikrobielle Wirkung von Cannabinoiden). (PubMed)
[6] Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series (Cannabidiol in Angst und Schlaf: Eine große Fallserie). (PubMed)
[7] Cannabis-Based Products for the Treatment of Skin Inflammatory Diseases: A Timely Review (PubMed)